Mitten im historischen Ortskern steht das Landhaus im neogotischen Stil von 1859. Die Wiesen des ehemaligen Schlingergartens umgeben die Villa, von alten Bäumen überstanden. Vom Teehaus aus, auch als Taubenhaus genutzt, hat man einen meditativen Blick in eine Lindenallee, die im 19. Jh. als Philosophenweg zum Diskutieren, Nichtstun und zum Lustwandeln gepflanzt wurde.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Dieser Garten ist nur mit einer gebuchten Führung über die Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel zu besuchen
Preisinformationen
Dieser Garten ist nur mit einer gebuchten Führung über die Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel zu besuchen
Eignung
für Gruppen
Senioren geeignet
Ansprechpartner:in
Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel
Zur Hauener Hooge 11
26736 Krummhörn Greetsiel
Autor:in
Touristik-GmbH Krummhörn-Greetsiel
Zur Hauener Hooge 11 / Burgstraße 5
26736 Krummhörn
Organisation
Touristik-GmbH Krummhörn-Greetsiel
In der Nähe