Tickets hier buchen!
Während einer Stunde voller Spaß und Musik entwickeln die Kinder gemeinsam mit Sebastian Fuhrmann von der Wattpolizei und einer Expertin vom Nationalpark-Haus eine Geschichte zu den Zugvögeln. Jedes Jahr neu und kreativ, voller Musik, voller Überraschungen und Entdeckungen.
Während einer Stunde voller Spaß und Musik entwickeln die Kinder gemeinsam mit Sebastian Fuhrmann von der Wattpolizei und einer Expertin vom Nationalpark-Haus eine Geschichte zu den Zugvögeln. Jedes Jahr neu und kreativ, voller Musik, voller Überraschungen und Entdeckungen.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Touristische Veranstaltung
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Barrierefrei
Zielgruppe Familien
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
für Familien
für Individualgäste
Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung vor Ort, Mastercard, Visa
Anreise & Parken
Anzahl der Parkplätze | 10 |
---|---|
Behinderten-Parkplätze | 1 |
Bus-Parkplätze | 0 |
Parkplätze vor dem Nationalpark-Haus und etwas weiter an der Ostfreesenstraat.
Zugang zum Veranstaltungsraum barrierefrei über eine Rampe und einen Fahrstuhl, ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung steht direkt vor dem Nationalpark-Haus zur Verfügung.
Zugang zum Veranstaltungsraum barrierefrei über eine Rampe und einen Fahrstuhl, ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung steht direkt vor dem Nationalpark-Haus zur Verfügung.
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 6,00 €
Preis Kind: 6,00 €
Ansprechpartner:in
Wattpolizei - Sebastian Fuhrmann
Nordstraße 9
40724 Hilden
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe