Vortrag: Traumland Masuren - Naturparadies im Nordosten Polens

Reisen
Natur und Umwelt
Vortrag im Nationalpark-Haus Greetsiel.
Vortrag entführt ins Traumland Masuren – Naturparadies im Nordosten Polens
NABU-Experte berichtet und stellt Reise in Greetsiel vor

Masuren, das Land der hügeligen Weiten, der tiefen Wälder und der glasklaren Seen, aber auch das Land, das europaweit eine der größten Dichten an Artenvielfalt – von Elch bis Wiedehopf, von Bienenfresser bis Schreiadler, von Pirol bis Seggenrohrsänger – aufzuweisen hat, steht im Mittelpunkt eines Vortrags am Dienstag, 23. September 2025, um 19 Uhr im Nationalpark-Haus Greetsiel. Rüdiger Wohlers, der Reisen nach Masuren unter der Leitung des Reiseteams des NABU Niedersachsen in das auch kulturell und geschichtlich reiche Masuren „hinter den Kulissen“ durchführt, wird einige Kapitel aufblättern, um Masuren vorzustellen, auf Wanderungen eingehen, ausgewählte Tierarten vorstellen und in die Geschichte der Region eintauchen. Dabei spielen auch die Störche eine große Rolle: In einigen Dörfern brüten sie zu Dutzenden, in einem gibt es sogar doppelt so viele Störche wie Einwohner. Dabei wird die Ursprünglichkeit Masurens mit seinen riesigen Waldgebieten, den naturnahen Wiesen in der eiszeitlich geprägten Hügellandschaft und den Seen und Flüssen mit ihren ausgedehnten Schilfgebieten eine Rolle spielen. Eisvogel, Silberreiher, Kuckuck und Fischotter sind hier keine Seltenheit, ebenso zahlreiche Libellen- und Schmetterlingsarten, die in Deutschland längst verschwunden oder stark bedroht sind. - Wohlers wird zudem auf die regelmäßigen, NABU-geführten Bustouren dorthin eingehen, auf denen das Land – darunter der größte und jüngste polnische Nationalpark, der Biebrza-Nationalpark, erkundet wird. Dies ist auch ein Beitrag zur Förderung des Naturschutzes und eines nachhaltigen Tourismus vor Ort.
Der Eintritt beträgt 4,00€ für Erwachsene; für NABU-Mitglieder kostenfrei.
Um Buchung im Nationalpark-Haus Greetsiel oder online wird gebeten.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Eignung

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Senioren

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 4,00 €
Preis Kind: Freier Eintritt
Der Eintritt beträgt 4,00€ für Erwachsene; für NABU-Mitglieder kostenfrei.
Um Buchung im Nationalpark-Haus Greetsiel oder online wird gebeten.

Autor:in

Insa Steffens Nationalpark-Haus Greetsiel
Zur Hauener Hooge 11

Organisation

Ostfriesland Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Insa Steffens Nationalpark-Haus Greetsiel
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

Nationalpark-Haus Greetsiel
Zur Hauener Hooge 11
26736 Krummhörn Greetsiel - Greetsiel

Veranstalter

Nationalpark-Haus Greetsiel
Zur Hauener Hooge 11
26736 Krummhörn Greetsiel