Was passiert, wenn Menschen ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können – sei es durch Krankheit, Unfall oder im Alter? Häufig wird dann ein gerichtliches Betreuungsverfahren eingeleitet. Doch viele wissen nicht, wie genau so ein Verfahren abläuft und welche Möglichkeiten es gibt, im Vorfeld durch private Vollmachten Vorsorge zu treffen.
An diesem Abend geben zwei erfahrene Referenten praxisnahe Einblicke:
Kirsten Müggenburg, gerichtliche Berufsbetreuerin, berichtet aus ihrer Arbeit, erklärt den Ablauf einer Betreuung und beantwortet Fragen rund um die gerichtliche Praxis.
Birger Mählmann, Spezialist für Altersrisiken, zeigt, wie man mit einer Vollmacht selbstbestimmt vorsorgen kann und welche Punkte dabei besonders wichtig sind.
Die Veranstaltung bietet wertvolle Informationen für alle, die rechtzeitig Vorsorge treffen oder Angehörige unterstützen möchten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Autor:in
Organisation
Cuxland-Tourismus
Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Wingst
In der Nähe