Wie mag es sich für einen Vogel anfühlen Tausende von Kilometern zwischen Brutgebiet und Winterquartier zu ziehen? Was wissen wir vom Leben der Sturmmöwe, dem Titelvogel der diesjährigen Zugvogeltage? Welche Bedeutung haben Vögel in der Mythologie des Partnerlandes Finnland und wie klingt die Musik der Sami im hohen Norden Finnlands?
Am Dienstag, dem 14. Oktober 2025, spielt um 19.00 Uhr die Musikgruppe "DreyBartLang" mit Nordischem Zugfolk in der St. Marien Schillig. Mit Akkordeon, Cello, Geige und Gitarre begeben sich Petra Walentowitz, Florian Fock, Kati Bartholdy und Holger Harms-Bartholdy auf eine spannende musikalische Spurensuche.
Die Musik u. a. aus Schweden, Island, Estland, England und Spanien wird umrahmt von Fotos und Filmen rund um den Vogelzug.
Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten.
Veranstaltungsort: St. Marien Schillig, Jadestraße 34, 26434 Wangerland - Schillig
Am Dienstag, dem 14. Oktober 2025, spielt um 19.00 Uhr die Musikgruppe "DreyBartLang" mit Nordischem Zugfolk in der St. Marien Schillig. Mit Akkordeon, Cello, Geige und Gitarre begeben sich Petra Walentowitz, Florian Fock, Kati Bartholdy und Holger Harms-Bartholdy auf eine spannende musikalische Spurensuche.
Die Musik u. a. aus Schweden, Island, Estland, England und Spanien wird umrahmt von Fotos und Filmen rund um den Vogelzug.
Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten.
Veranstaltungsort: St. Marien Schillig, Jadestraße 34, 26434 Wangerland - Schillig
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Barrierefrei
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
Autor:in
Organisation
Wangerland Touristik GmbH
Lizenz (Stammdaten)
Wangerland Touristik GmbH
In der Nähe